
Claudia Kinner
- zertifizierte Cell-Re-Active Trainerin nach dem Theralogy-Konzept
- diplomierte Physiotherapeutin
- Akupunktur mit dem Softlaser nach der traditionellen chinesischen Medizin
- Ernährungsberatung nach TCM
Durch meine ganzheitliche Sichtweise versuche ich, mit meinen Methoden
die Selbstregulierungskräfte des Körpers maximal in Gang zu setzen.
Mit dem Cell-Re-Active-Training habe ich mir einen persönlichen Wunsch erfüllt. Auf meiner Wissensreise und Suche nach Möglichkeiten, Wohlbefinden zu unterstützen, bin ich immer wieder an Grenzen gestoßen. Wie man Zusammenhänge chronischer energetischer Blockaden erkennt und logisch löst, war stets mein Antrieb, weiter zu lernen. Mit dem Wissen aus meiner CRT-Ausbildung habe ich diese Möglichkeit gefunden. Gerade das für den Klienten nachspürbare Erleben der eignen Körperreaktionen zeigt, was möglich ist! Somit hat sich mein Wunsch erfüllt, nachhaltig zu mehr Wohlbefinden beizutragen.
Ausbildung
- 1989-1992 Akademie für Physiotherapie am AKH Wien
- Nichtoperative othopädische Medizin der Extremitäten und der Wirbelsäule nach Dr. J. Cyriax
- Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth
- Funktionelle Bewegungslehre nach Susanne Klein-Vogelbach
- Medizinische Trainingstherapie
- Dorn-Breuss-Methode
- Behandlung von Triggerpunkten
Ein Triggerpunkt ist eine Verdickung des Muskels, der nicht ausreichend durchblutet wird. Triggerpunkte entwickeln sich z.B. durch langjährige Fehlhaltungen, Traumen (wie bei einem Unfall), psychischen Stress oder andere Belastungen der Muskulatur. Sensible lokale Schmerzpunkte entstehen, der Schmerz strahlt oft auch in andere Körperregionen aus. Liegt der Triggerpunkt z.B. an der Schulter oder im Nackenbereich, kann er in den Kopf ausstrahlen und dort Schmerzen verursachen. Die Stellen sind gut tastbar, oft spüren Betroffene richtige „Knubbel“ unter der Haut, die sehr druckempfindlich sind.
Die Beschwerden können schnell chronisch werden, weswegen bestehende Verhärtungen und Verspannungen physiotherapeutisch oder von einem Heilmasseur behandelt werden sollten. Dies ist zwar momentan etwas schmerzhaft, entspannt aber die gesamte Region. Im Idealfall verschwinden die Schmerzen nach einigen Behhandlungen. - Craniosacrale Therapie bei Mag. E. Adelsberger
Die Flüssigkeit im Gehirn und im Rückenmark pulsiert in einem bestimmten Rhythmus, welcher durch Blockaden (bedingt durch Krankheiten, Traumata oder Stress) gestört sein kann.
Durch seine Verbindung zum Nerven-, Muskel-, Skelett-, Gefäß-, Lymph-, Atem- und endokrinen System wird das Craniosacrale System beeinflusst und beeinflusst seinerseits die anderen Systeme.
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte manuelle Technik, mit dessen Hilfe Ungleichgewichte im Craniosacralen System (und somit im ganzen Körper) aufgespürt und korrigiert werden können..
Hinweis: Meine Arbeit in diesem Bereich ersetzt nicht die Diagnose und Therapie durch den Arzt.
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. - Sturzprävention
Keiner von uns ist vor Stürzen gefeit. Bei älteren Menschen ist die Sturzgefahr tendenziell erhöht. Bei der Sturzprophylaxe geht es hauptsächlich um Gleichgewichtstraining, abgestimmt auf den körperlichen Zustand und das „Können“ des Einzelnen. Sind Sie schon fortgeschrittener, kann auch auf wackeligen Therapiegeräten geübt werden oder das Übersteigen von kleinen Hindernissen usw., natürlich immer unter sicheren Bedingungen. Dies ist wichtig, damit die Muskulatur das Austarieren und schnelle Reagieren auf Unebenheiten wiedererlernen kann.
- Traditionelle chinesische Medizin (TCM): Akupunktur mit dem Softlaser
Akupunktur ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Heilmethoden der Welt. Bereits vor 3000 Jahren wurden in China auf diese Art Erkrankungen wirkungsvoll ohne Nebenwirkungen behandelt. Durch Einstiche mit Nadeln an genau festgelegten Punkten werden die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt und gestörte Funktionen wieder normalisiert. Ich verwende dafür keine Nadeln, sondern den Softlaserstab (100mW), der der Wirkungsweise der Nadelakupunktur sehr nahe kommt. Die Akupunktur ist heute wissenschaftlich gut untersucht und steht außer Zweifel. Sie kann das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen.
Tuina-Behandlungen, Meridian-Ziehen und Ernährungsberatung nach TCM
(TCM-Diplom der TCM-Akademie Graz) - Behandlung von Hemiplegikern (Schlaganfallpatienten)
- Kinesio-Taping
- Cell-Re-Active-Training nach dem Theralogy-Konzept (Masterlehrgang)
Tätigkeiten
- 1992-1997 im Unfallkrankenhaus Meidling tätig
- 1997-1999 Karenz
- seit 2000 freiberuflich als Physiotherapeutin tätig
- 2016-2024 Mitarbeit in der Praxis von Hermine Fischer, Vereinsgasse 32, 2700 Wr. Neustadt
- seit Dezember 2016: Cell-Re-Active-Trainerin